Sprunglinks

zurück

Scharf Geschliffenes aus Burgdorf

Event

Kursinhalt

Schon seit 1835, als Johan Ulrich Klötzli die Messerschmiede seines Lehrmeisters Burri übernommen hat, befindet sich das bekannte Familienunternehmen Klötzli in der Altstadt von Burgdorf. Nun führen die Geschwister Nina und Samuel Klötzli die Firma bereits in der 6. Generation. Die verschiedenen, sorgfältig designten Messer werden immer noch vorwiegend in Handarbeit und vor Ort in Burgdorf gefertigt. Damit ist Klötzli der älteste Schweizer Messerhersteller mit eigener Produktion. Allerdings wird heute nicht mehr in der alten Messerschmiede an der Mühlegasse 6 produziert, sondern etwas ausserhalb von Burgdorf.  

2021, anlässlich des 175-jährigen Firmenjubiläums, wurde in den alten Räumlichkeiten der Klötzli Messerschmiede, in denen fünf Generationen der Familie lebten und arbeiteten, ein Museum eingerichtet. 

Erhalte mit lernwerk bern einen Einblick in die Familien- und Firmengeschichte und in die Geschichte des denkmalgeschützten Altstadthauses. Lasse dich durch die original erhaltene Werkstatt führen und tauche in das faszinierende Handwerk der Messerschmiederei und seiner Entwicklung durch die Zeit ein. Die Fülle an Produkten, die daraus entstehen und entstanden ist, kannst du im Sammlungsraum in wandfüllenden Schaukästen voller Scheren, Messer, und vielem mehr bestaunen. Zum Schluss kannst du die aktuellen Produkte ein paar Schritte weiter im Verkaufsladen erwerben.

Melde dich gleich an! 

Bis dann 

Simone Blaser

Kursleitung

Simone Blaser

Simone Blaser

Kursort

Klötzli Messerschmiede Alte Werkstatt, Sammlung & Archiv, Mühlegasse 6, 3400 Burgdorf

Übersicht

Zielgruppe
Offen für alle Interessierten
Kurstyp
Nicht subventioniert
Datum/Zeit
15.11.202513:30 - 15:00
Ort
Klötzli Messerschmiede Alte Werkstatt, Sammlung & Archiv, Mühlegasse 6, 3400 Burgdorf
Bereich
Event
Zyklus
1, 2, 3, HP, TS
Preis für Mitglieder
30.00 CHF
Preis nicht Mitglied
50.00 CHF
Raum & Material
Kursleitung
Simone Blaser, Fachlehrerin TTG
Anmeldeschluss
Mo, 10.11.2025
in den Warenkorb

Warteliste möglich!

Ist ein Angebot ausgebucht, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen.

Wenn du auf der Warteliste bist, rückst du bei frei werdenden Kursplätzen nach.
Bei grosser Nachfrage wird der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt und du wirst per Mail für die Wiederholung angefragt.
Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf uns zukommen.
info@lernwerkbern.ch

Kursplätze für Ausserkantonale

Du unterrichtest nicht im Kanton Bern, interessierst dich aber für einen Kurs aus der Kategorie «subventioniert»?

Wenn 14 Tage vor Kursbeginn noch Plätze frei sind, kannst auch du am Kurs teilnehmen. Der Kurs kostet dich 45.- pro Kursstunde – der entsprechende Betrag wird dir von lernwerk bern in Rechnung gestellt.
Bist du interessiert? Dann melde dich für alles Weitere bei unserer Administration.